NEWS

 

- Matthias Weiser ist neuer Musiker des Jahres

Das alljährliche Jahresabschlussessen fand vor kurzem statt. Bei leckerem Menü im Germaringer Hof dankte Vorständin Daniela Högner den Musikern für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Reinhard Rösler honorierte dieses besonders bei Tenorhornist Matthias Weiser mit der Auszeichnung zum Musiker des Jahres.

Der Musikverein Germaringen e.V. bei Ihnen zu Hause

 

Am Sonntag, 25. September, werden wir, der Musikvereins Germaringen, wieder unsere Mitbürger in Obergermaringen mit einem musikalischen Gruß erfreuen. Ab 15.30 Uhr ziehen wir mit Marschmusik durch die Straßen und bitten um Spenden für unsere Vereinsarbeit.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihr Musikverein Germaringen e.V.

Der Musikverein Germaringen fuhr zum Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen in die Augsburger WWK-Arena. Gute Stimmung war bei den 50 Mitfahrern vorprogrammiert, was auch das zum Schluss mittelmäßige Ergebnis von 3:3 nicht trüben konnte.

 

Seit nunmehr 50 Jahren treffen sich der hiesige Musikverein und der Musikverein Gosbach aus Baden-Württemberg regelmäßig. Die beiden Vereine verbindet inzwischen zahlreiche gemeinsame Erlebnisse. Um den Jahrestag gebührend zu feiern, lud der Musikverein Gosbach die Germaringer nun zu einem Festwochenende in deren Gemeinde ein.

Als sich die Germaringer vor inzwischen einem halben Jahrhundert das erste Mal auf den Weg machten, um der Fahnenweihe des Musikvereins Gosbach beizuwohnen, konnten die damaligen Musiker um Eugen Stich und Josef Kreuzer nicht ahnen, dass daraus eine Freundschaft entsteht, die inzwischen schon ein halbes Jahrhundert überdauert. Seither treffen sich die Vereine nämlich regelmäßig und die Freundschaft reicht schon über mehrere Generationen.

 

 

Partyabend in Gosbach mit der Radlerband

Die 63. Jahreshauptversammlung fand am Freitag, den 11.03., im Kleinen Saal des Germaringer Hofs statt. Daniela Högner und ihre Vorstandschaft durften auf ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken: Dirigent Reinhard Rösler nannte 136 Aktivitäten der Musiker, außerdem kann der Verein neue Mitglieder verzeichnen. Neben 18 passiven Mitgliedern begannen 43 Kinder die musikalische Früherziehung oder eine Ausbildung an Blockflöte bzw. weiterführendem Instrument. Der Kassenbericht von Franz Kreuzer zeigte eine hervorragende und vorbildliche Kassenführung. Mit Entlastung von Kassier und Vorstandschaft zeigte sich die Versammlung deshalb einstimmig einverstanden.