Ein voller Erfolg war das Weiberkränzle im Ritzelwirt! 100 faschingsbegeisterte Damen jeden Alters feierten zur Musik von Alleinunterhalter Dopfer Tobi in Untergermaringen. So bliebt die Tanzfläche nur leer, als die Zwergengarde ihren süßen Tanz zu „Barbiegirl“ darboot. Auch die Einlage der Musikerfrauen – die darstellten, wie sie ihre Fitness für das eigene Musikfest im Jahr 2023 trainieren – war sehr lustig anzuschauen und sorgte für tosenden Applaus. Außerdem begeisterte die Narren der Besuch von fünf Königinnen, die in fantastischen Kostümen mit Wort und Gesang auf humorvolle Weise Kritik an Bürgermeister und Gemeinderat übten.
am 15.03.2019 um 20 Uhr im Germaringer Hof
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll- und Tätigkeitsberichte
4. Kassenbericht/Kassenprüfbericht
5. Entlastung des Kassiers bzw. der gesamten Vorstandschaft
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns, Sie zahlreich bei uns begrüßen zu können.
am Freitag, den 16.03.2018, um 20.00 Uhr im Germaringer Hof, Kleiner Saal
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll- und Tätigkeitsberichte
4. Kassenbericht
5. Entlastung des Kassiers bzw. der gesamten Vorstandschaft
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns, Sie zahlreich bei uns begrüßen zu können.
Mitte Januar verabschiedeten sich die Germaringer Musiker vom vergangenen Jahr 2018 bei feinem Essen im Ritzelwirt. Daniela Högner bedankte sich bei ihrer Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und besonders beim scheidenden Dirigenten Reinhard Rösler. Ihm überreichte die Vorständin ein Trachtenhemd mit einer Stickerei seiner Initialen und einer Tuba und symbolisierte so die Freude der ganzen Kapelle darüber, dass er der Kapelle aktiv erhalten bleibt. Im Gegenzug überraschte er seine Musikerkollegen mit einem neuen Musikstück.
Im vollbesetzten Bus und mit jeder Menge Vorfreude machten sich die Germaringer Musiker Mitte Januar auf den Weg nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche, einer umfangreichen und vielseitigen Messe rund um Landwirtschaft und Gartenbau.