Die diesjährigen Neujahrskonzerte des Musikverein Germaringen e.V. standen unter dem Motto „Skyline“ – mit Trompetensound aus New York vor der Silhouette der Germaringer Wendelinskirche. Durch das Programm führte die Gäste humorvoll und mit vielen interessanten Informationen Posaunist Christoph Steckermeier.
Die diesjährigen Neujahrskonzerte im stilvoll geschmückten Saal des Germaringer Hofs begann der Musikverein Germaringen mit einer Fanfare, die Lust auf mehr machte – die „Unity Fanfare“ von Otto M. Schwarz, einem österreichischen Liedermacher. Den folgenden Choral „Sankt Cäcilia“ und das Pflichtstück der Wertungsspiele im vergangen Sommer in Weicht „Blue Hole“ schrieb sein Landsmann Thomas Asanger. Das Stück „Skyliner“ von Otto M. Schwarz, welches die Idee für das Dekorationsmotto gab, und „New York Overture“ rundeten den ersten Teil des Abends ab. Letzteres spielt musikalisch auf berühmte Plätze der Weltmetropole an, in Manhattans Harlem brillierte Solistin Michaela Weiser an der Trompete mit Klängen der dort ansässigen afroamerikanischen Kultur.