Die diesjährigen Neujahrskonzerte standen im Zeichen des Musicals „König der Löwen“, so zierte eine schöne große Silhouette des Königs der Tiere den Saal. Diirigent Reinhard Rösler stellte wieder ein buntes Programm zusammen, das an beiden Abenden die Besucher im Germaringer Hof erfreute.
Mit „In aller Kürze“ von Thomas Assanger begrüßten die Musiker ihre Gäste. Das Stück „October“ von Eric Whitacre entführte musikalisch in den Herbstmonat. Es folgte die anspruchsvolle „First Suite in Es“ – eine Suite in 3 Sätzen Gustav Holsts. Nach der „Polka Italienne“ des Russen Sergeji Rachmaninow führten die Germaringer noch einmal das Stück, mit dem sie beim Musikfest in Ingenried im Sommer Oberstufensieger wurden: die „Alpina Saga“ von Thomas Doss, Bevor die Konzertbesucher in die Pause entlassen wurden, ehrte Bezirksvorsitzender Herbert Hofer einige Musik für langjähriges Musizieren: Verena Epp und Sebastian Schmid für 10-jährige Tätigkeit, Markus Epp für 15 Jahre musizieren. Vorständin Daniela Högner ehrte vereinsintern Michaela Gmeiner und Markus Rist. Die beiden sind schon lange aktive Musiker. Vor zehn Jahren jedoch begannen sie, dieses Hobby beim Musikverein Germaringen auszuüben – und das obwohl sie in Hopferau leben. Für dieses besondere Engagement wurde ihnen mit der Ehrung gedankt.
oben v.l. Reinhard Rösler, Sebastian Schmid, Markus Epp, Markus Rist, Armin Rist; unten v.l. Daniela Högner, Verena Epp, Michaela Gmeiner
Zurück aus der Pause ertönte Martin Scharnagls Konzertmarsch „Euphoria“. Anschließend boten die Musikanten “Eiger - A journey to the summit” von James Swearingen dar. Dies war das Pflichtstück der Germaringer bei ihrer Teilnahme am Oberstufenwettbewerb in Memmingen im März. Nach der „General Suite” von Jerry Goldsmith freuten sich alle auf das Mottostück der Konzerte„The Lion King“ von Jay Bocook.
Vor der Bravour-Polka „Das ist mein Leben“ von Franz Watz erfolgte noch eine besondere Ehrung: Armin Rist wurde zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt. Daniela Högner überreichte ihm neben seiner Urkunde ein Fotobuch über seine Zeit als Musiker.
Mit der Komposition „Jenseits des Ural“ von Michael Schiegg und Markus Peter beschloss Reinhard Rösler das Neujahrskonzert.
Dem Applaus dankten die Musiker mit zwei Zugaben: Den Märschen „Das Kreuz des Südens“ und „Mein Regiment“.