„Das Feuer brennt weiter,
das er einmal entfacht.“
Mit diesen Worten zum gleichnamigen Titel zu Ehren Ernst Moschs begrüßten die Germaringer ihre Gäste zu den 7. Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerten Ende Oktober im ausverkauften Saal des Germaringer Hofs. Es folgten bekannte Titel des berühmten Ehrenmitglieds wie „Schau hinauf zum Himmelszelt“ und „Böhmischer Wind“. Mit viel Witz und interessanten Informationen über Moschs Leben und Wirken führte Wolfgang Högner durch den Abend. Gesang von Martina Schneider, Sigfried Polster, Martin Schlichtherle und Herbert Steckermeier animierte zum Mitsummen.
Nach kurzer Pause eröffnete der „Egerländer Musikantenmarsch“ den zweiten Teil des Konzerts. Nach Melodien wie „Dort tief im Böhmerwald“ und „Meine große Liebe“ hatte Schlagzeuger Herbert Steckermeier mit der „Löffel-Polka“ seine Paraderolle. Anschließend fragte er sich mit Martin „Kannst du Knödel kochen?“. Verabschiedet wurden die Gäste traditionell mit „Bis bald auf Wiedersehen“. Zum Abschluss erklang noch einmal der Konzertmarsch vom Anfang: