MOSCHKONZERT

Abschiedskonzert Freek Mestrini

Mitte Oktober durfte die böhmische Besetzung des Musikvereins in der Alpspitzhalle Nesselwang dabei sein, als sich Freek Mestrini ein letztes Mal auf der Bühne präsentierte. Nun zieht er sich nach vielen Jahrzehnten aus dem Blasmusikgenre zurück und läutet den Ruhestand ein.

Die Germaringer unterhielten die über 700 Blasmusikfans zusammen mit den Original Hopfenbläsern sowohl mit altbekannten Klassikern aus Moschs Zeiten als auch Eigenkompositionen Mestrinis. Es war für die gut 20 Germaringer Akteure allesamt ein tolles Erlebnis, vor einem so großen interessiert lauschenden Publikum auftreten zu dürfen und von einem so erfahrenen Dirigenten wie Freek Mestrini geführt zu werden.

Auch die zahlreichen Zuschauer in Nesselwang waren sichtlich begeistert. Nicht nur die schöne Musik, sondern auch die Erzählungen Mestrinis über seinen beruflichen Weg, der nur durch eine zufällige Begegnung bei einer Fernsehaufnahme den Ernst Moschs kreuzte und ihn dank seiner guten Deutschkenntnisse und natürlich nicht zuletzt seinem gekonnten Trompetenspiel zu einem Platz bei den Original Egerländer Musikanken verhalf, sorgten für ein unterhaltsames Bühnenfinale.