MOSCHKONZERT

Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerte 2017

Germaringer Musikanten gedenken Ihrem Ehrenmitglied mit grandiosen Konzerten im ausverkauften Saal

  

Die Moschbesetzung des Musikvereins Germaringen präsentierte sich mit zwei Gedächtniskonzerten zu Ehren Ernst Mosch wieder ihren Gästen aus nah und fern. Dirigent Reinhard Rösler und seine rund 20 Musiker der Egerländer Besetzung hatten 30 Stücke vorbereitet. Mit viel Witz und interessanten Informationen über Moschs Leben und Wirken führte Wolfgang Högner durch den Abend. Der feine Gesang von Martina Schneider, Sigfried Polster, Martin Schlichtherle und Herbert Steckermeier animierte zum Mitsummen. Neben wahren Klassikern wie „Dort tief im Böhmerwald“, dem „Egerländer Musikantenmarsch“ oder „Rauschende Birken“ durfte auch wieder Schlagzeuger Herbert Steckermeier mit der „Löffel-Polka“ seine Paraderolle einnehmen. Anschließend fragte er sich mit Martin Schlichtherle „Kannst du Knödel kochen?“ und brachte so das Publikum zum Schmunzeln.

 

Das Publikum war beide Abende begeistert und geizte so nicht mit Applaus. Lobesworte gab es auch von der Allgäuer Zeitung. So boten die Germaringer „ein nahezu authentisches Hörererlebnis“. Weiter schwärmte Autor Klaus Thiel: „„Die Kapelle hat gewonnen“ ist der Titel einer Polka, die zum Auftakt erklang und gleich den Charakter des gesamten Konzertes auf den Punkt brachte.“.

 

Verabschiedet wurden die Gäste unter anderem traditionell mit „Bis bald auf Wiedersehen“ und „Gute Nacht“.

Der Musikverein Germaringen ließ wieder einen Mitschnitt des Konzerts aufzeichnen. Die fertigen CDs sind in einigen Wochen erhältlich. Sie werden darüber rechtzeitig wieder im Gemeindeblatt informiert.