Am vergangenen Samstag veranstaltete der Musikverein Germaringen sein erstes Picknickkonzert. Durch die zurzeit eingeschränkten Möglichkeiten, Veranstaltungen abzuhalten, wurde die Idee hierzu geboren, um trotz einiger Auflagen wieder einmal für die Germaringer aufspielen zu können. Wurden doch jüngst viele neue Stücke einstudiert und mit dem schönen Gesang von Franziska Kreuzer, Christoph Steckermeier und Martin Schlichtherle verfeinert.
Die Besucher brachten Stühle, Decken und Sonnenschirme mit und machten es sich auf der großen Wiese westlich der Breitenbergstraße in Obergermaringen bequem, während sie Andrea Grigoleit und Armin und Markus Rist mit ihren Alphornmelodien auf das Folgende einstimmten. Mit dem „Egerländer Musikantenmarsch“ eröffneten Dirigent Eduard Hampp und seine Musiker das Programm. Es folgten weitere Klassiker und neuere Stücke der böhmischen Musik, die zum Mitsingen und -klatschen animierten. Auch Freunde moderner Balladen und Schlager kamen mit dem von Franziska Kreuzer wunderschön gesungenen „Halleluja“ oder Hits der 80er Jahre auf Ihre Kosten.
Leider konnten die Musiker nicht ihr gesamtes Programm darbieten, da nach gut einer Stunde kräftige Stürme den folgenden Regen ankündigten. Mit „Bis bald auf Wiedersehen“ bedankten sich die Musiker bei ihrem großartigen Publikum für sein Kommen und den verantwortungsvollen Umgang mit den vorgegebenen dem Coronavirus geschuldeten Auflagen.
Im Vorfeld zum Konzert überreichten Josef Kreuzer und Armin Rist erneut eine großzügige Geldzuwendung an den Musikverein Germaringen: Vorständin Daniela Högner bedankte sich im Namen ihres Vereins freudig für die Ausschüttung in Höhe von 3.000 € aus der Geschwister-Fuchs-Stiftung, die der Jugendarbeit zu Gute kommen wird.