VEREINS NEWS

Anfang Januar sagt der Musikverein Germaringen seinen Musikern und Engagierten traditionell Dank. Dank für ein schönes, erlebnisreiches und erfolgreiches Jahr. Die Ehrung zum Musiker des Jahres 2015 ging an Tubist Daniel Schmid.

Das Jahresabschlussessen fand heuer  im Schumpenhof statt. Nach leckerem Menü von Dorffest-Koch Gerhard Özerten sprach Vorständin Daniela Högner einige Dankesworte an die rund 80 Anwesenden, besonders ihre Vorstandskollegen. Weitere besonders engagierten Musiker bekamen zum Dank Gutscheine.

 

 

Wie jedes Jahr fand auch diesen Herbst für die Germaringer Musiker das beliebte Kickerturnier an. Organisiert wird es von der Jugendleitung. Nachmittags maßen sich Teams aus Nachwuchsmusikern. Die Sieger waren:

Die 62. Jahreshauptversammlung des Musikverein Germaringen e.V. fand am Freitag, den 13.03.2015, um 20 Uhr im Nebenzimmer des Wendelwirts statt.

Nach der Begrüßung durch Vorständin Daniela Högner und dem Totengedenken wurden Protokolle und Tätigkeitsberichte der Jugend und der Stammkapelle verlesen. Es folgten der Kassenbericht durch Kassier Franz Kreuzer, der wie auch in den vergangenen Jahren wieder eine korrekte und überlegte Haushalsführung der Vorstandschaft zeigte, und der Kassenprüfbericht sowie die Entlastung der Vorstandschaft, wozu es keine Einwände gab.

 

53 Aktive des Musikvereins Germaringen machten sich an einem Septemberwochenende auf den Weg nach Innsbruck und verbrachten zwei Tage voller interessanter und lustiger Eindrücke in der Tiroler Alpenstadt.

Mit dem Reisebus ging es am Samstagmorgen in Richtung Österreich. Nach einer Stärkung auf halber Strecke bekam die Gruppe eine interessante Führung durch das wunderschöne und geschichtsträchtige Innsbruck. Am Nachmittag konnte jeder nach Belieben die Stadt erkunden, ob beim Shopping oder im Biergarten.

Der Musikverein Germaringen lädt jedes Jahr im Januar alle aktiven des Vereins mit ihren Partnern zum Jahresabschlussessen, um ihnen für die viele Zeit und Mühe über das Jahr zu danken. Diesmal fand die Veranstaltung erstmals im Wendelwirt statt, wo die Gäste ein ausladendes Büffet mit verschiedensten Leckereien erwartete.

Daniela Högner richtete einige Worte an die Musiker und dankte für deren Bereitschaft das ganze Jahr über, ohne die auch beispielsweise das sehr erfolgreiche Dorffest nicht möglich wäre. Bei Vorstandschaft, Dirigenten und einigen anderen besonders engagierten Musikern bedankte sie sich zudem persönlich. Ihr überreichte Katrin Fischer ein kleines Präsent, mit dem sich der Verein für ihre viele Zeit und Mühe erkenntlich zeigen wollte.