Im vollbesetzten Bus und mit jeder Menge Vorfreude machten sich die Germaringer Musiker Mitte Januar auf den Weg nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche, einer umfangreichen und vielseitigen Messe rund um Landwirtschaft und Gartenbau.
Im vollbesetzten Bus und mit jeder Menge Vorfreude machten sich die Germaringer Musiker Mitte Januar auf den Weg nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche, einer umfangreichen und vielseitigen Messe rund um Landwirtschaft und Gartenbau.
Mitte Januar trafen sich alle Musiker beim Ritzelwirt wieder, um das musikalische Jahr 2017 zu beschließen. Neben einem leckeren Menü gab es eine Diashow, die die Highlights aus 2017 noch einmal Revue passieren ließ.
Der Musikverein Germaringen machte sich an einem Septemberwochenende auf den Weg nach Südtirol für ein geselliges Wochenende bei leckeren Speisen und Wein, allerlei Interessantem und Musik in toller Umgebung.
Am darauffolgenden Wochenende trafen sich die Musiker nach einer probenfreien Woche zum Durchatmen im Proberaum wieder zum „Schweinefest“. Als Geschenk zum Oberstufensieg gab es für die Germaringer ein Spanferkel vom Versicherungsbüro Heiserer und 100 Liter Freigetränke der Brauerei Zötler. Alle Musiker freuten sich über die willkommene Abwechslung nach vielen nach anstrengenden Wochen und feierten bis zu später Stunde.
Die Livemitschnitte der diesjährigen Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerte sind fertig!
Die CDs können ab sofort für 12 € erworben werden.
Sie erhalten sie am Dorffest (05. und 06. August) an der Kasse sowie jederzeit bei unserer Vorständin Daniela Högner unter Telefon 08341 – 9651114.