Ende Januar beschloss der Musikverein Germaringen mit seinen Musikanten deren Partnern und den Helfern das vergangene Jahr beim Ritzelwirt in Untergermaringen. Neben einem feinen ausladenden Buffet dankte Vorständin Daniela Högner Ihren Vorstandsmitgliedern und dem neuen Dirigenten Eduard Hampp, der seit Februar die Kapelle leitet und sich rasch gut einfand. Zum Dank erhielt dieser einen Korb mit Leckereien und seine Frau einen schönen Strauß Blumen.
Flügelhornist und Ehrenmitglied Sigfried Polster hatte sich im vergangenen Herbst dazu entschlossen, als aktiver Musiker aufzuhören. Daniela Högner verabschiedete ihn nun nach über 50 Jahren aktiven Musizierens und dankte ihm für seinen Einsatz die vergangenen Jahrzehnte mit einem handgemalten Bild seines Instruments.
Traditionell kürt der Musikverein Germaringen jedes Jahr einen „Musiker des Jahres“. Die Ehrung erhalten Musiker, die durch musikalische und außermusikalische Dienste besonderen Einsatz für den Verein leisten. Diesmal ging der Titel und die damit verbundene Kette an Posaunist Christoph Steckermeier. Christoph ist eine starke Stütze in seinem Register und nimmt als Ansager und Sänger auf der Bühne wichtige Plätze ein. Er engagiert sich außerdem seit vielen Jahren in der Vorstandschaft und kümmert sich hierbei unter anderem um die Tontechnik und betreut die eigene Homepage und die sozialen Netzwerke.
Dirigent Edi ehrte die fleißigsten Probenbesucher, bevor eine toll animierte und lustige Bilderpräsentation den offiziellen Teil des Abends beschloss.
Die Probenbesten in 2019 (v.l.): Simon Kees (3.), Anja Rösler (1.), Daniel Schmid (3.), Dirigent Eduard Hampp, Edeltraud Ruf (2.), Armin Rist (2.), Franziska Kreuzer (2.)