Die 66. Jahreshauptversammlung im Germaringer ließ Daniela Högner und ihre Vorstandschaft auf das vergangene Jahr 2018 zurückblicken: Der ehemalige Dirigent Reinhard Rösler nannte 138 Aktivitäten der Musiker. Der Kassenbericht von Franz Kreuzer zeigte eine hervorragende und vorbildliche Kassenführung. Mit Entlastung von Kassier und Vorstandschaft zeigte sich die Versammlung deshalb einstimmig einverstanden.
Es wurden die Ernennung von Siggi Polster und Martin Schlichtherle nach 50-jährigem aktivem Musizieren im Rahmen der Neujahrskonzerte 2020 zu Ehrenmitgliedern beschlossen.
Der neue Dirigent Eduard Hampp stellte sich kurz vor. Altbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Josef Kreuzer informierte über die gute Entwicklung der Geschwister-Fuchs-Stiftung, die eine erneute Ausschüttung an den Musikverein ermöglicht. Bürgermeister Helmut Bucher versicherte Unterstützung durch die Gemeinde und äußerte Freude und Stolz über den Musikverein.
Daniela Högner bedankte sich bei Ihrem Vorstandschaftsteam sowie dem alten und neuen Dirigenten und den gesamten Aktiven des Musikvereins, allen Ausbildern, Sponsoren und Gönnern und beschloss die Versammlung mit einem Ausblick auf die Termine in 2019.
Eduard Hampp
– Der neue Dirigent stellt sich vor!
Wie wir bereits berichteten, hat der Musikverein Germaringen seit diesem Jahr einen neuen Dirigenten.
Eduard Hampp heißt der neue Mann am Pult. Der 55 jährige Familienvater aus Schwabmünchen ist gerne in der Natur – im Winter auf den Skiern, im Sommer erkundet er unsere schöne Umgebung gerne mit dem Fahrrad. Das bietet ihm auch eine gute Abwechslung zu seinem Job in der Softwareentwicklung.
Edis Leidenschaft gilt jedoch der Musik! Bereits in einer Vielzahl von Kapellen und Bands ist und war der Tenorhornist tätig. Er teilt die Liebe zur böhmischen Blasmusik mit Germaringen schon lange, ist er doch seit 13 Jahren begeistertes Mitglied der Gruppe „Blech & Co“. Im Dirigat bildete er sich unter anderem an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg fort und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung als Dirigent der Musikkapellen Hiltenfingen und Benningen.
Eduard Hampp formuliert seine Ziele mit den Germaringern wie folgt: „Ich möchte, dass die Musik Spaß macht und eine Bereicherung für jeden Aktiven ist. Die Integration der Nachwuchsmusiker ist immer eine Herausforderung. Nebenbei gilt es, einige neue Impulse zu geben und die Motivation aufrecht zu erhalten. Die Qualität kann immer verbessert werden und durch neue Instrumentierungen, sowie Gesang und Programmvariationen die musikalische Gestaltung erweitert werden.“
Besonders gefällt ihm am MV Germaringen die ländliche Umgebung sowie die Einbindung in das Dorfleben. „Dadurch entsteht immer auch ein abwechslungsreiches Jahresprogramm“, erläuterte er weiter. „Einmal ist es eine gut besetzte Mannschaft, so daß immer interessante Musik gemacht werden kann. Sie musiziert in der traditionellen, sowie in der konzertanten Blasmusik schon seit vielen Jahren auf einem hohen Niveau.“
Nun freut sich Edi Hampp schon auf seine Konzertpremiere in Germaringen: Die Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerte finden am 11. & 12. Mai im Germaringer Hof statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. April bei Familie Kreuzer (Tel. 08341 965444)