Du willst: à ein Instrument lernen und zugleich in der Gruppe musizieren
ein Hobby fürs Leben finden
gemeinsam feiern und Erfolge erleben
Heimat leben und Traditionen pflegen
Du willst: à ein Instrument lernen und zugleich in der Gruppe musizieren
ein Hobby fürs Leben finden
gemeinsam feiern und Erfolge erleben
Heimat leben und Traditionen pflegen
Die neue Flötengruppe des Musikvereins startet ebenfalls wieder im Herbst. Blockflöte ist der typische Einstieg in die Musik mit schnellen Erfolgserlebnissen für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Besonders nützlich ist das Zusammenspiel mit anderen, bei dem Hören und Taktgefühl geschult werden, ideale Voraussetzung für das spätere Erlernen von Blasinstrumenten.
→ erste Melodien und Lieder spielen
→ Noten lesen lernen
→ gemeinsam in der Gruppe musizieren
→ auf einander hören
Ihr Kind hat Interesse? Dann melden Sie sich bei Daniela Högner unter Tel. 08341 9651114.
„Die Jugendgruppe des MVG“
Das „Kleine Konzert“ der Jugend läutete wieder den Frühling ein. Germaringer Nachwuchs-Musiker zeigten ihr Können Familien, Freunden und anderen freudigen Gästen im gut gefüllten Saal des Germaringer Hofs. Vorständin Daniela Högner freut sich über 3.000 € für die Jugendarbeit.
Der Musikverein Germaringen e.V. bietet ab Oktober wieder musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 6 Jahren zusammen mit Frau Tanja Schmid (Erzieherin aus Dösingen) an.
→ Singen
→ Musik durch Bewegungsspiele erfahren
→ Lieder mit Instrumenten begleiten
→ Rhythmusgefühl erleben
→ Instrumente namentlich kennenlernen
→ Gehörbildung schulen
Kommen Sie zur Schnupperstunde!
Wann: Dienstag, 28. Juni, von 15.35 Uhr – 16.35 Uhr
Dienstag, 28. Juni, von 16.45 Uhr – 17.45 Uhr
Wo: Proberaum (am Sportpark)
Noch Fragen? Rufen Sie Frau Schmid unter 08344–1889 an.
Wir würden uns freuen, viele Kinder für unsere Gruppe begeistern zu können.
am 18. Dezember 2015
Auch dieses Jahr veranstaltete der Musikverein Germaringen wieder eine Weihnachtsfeier für die Jungmusiker des Vereins. Gefeiert wurde das ganze, nicht weit entfernt von unserem Proberaum, im Germaringer Hof. Auf den Kegelbahnen konnte jeder sein Können beweisen und in kleinen Teams in verschiedenen Spielen antreten. Nach dem gemeinsamen Essen ging es zum Abschluss zurück in den Proberaum. Bei Punsch, Lebkuchen und den anschließenden Spielen klang der Tag gemütlich aus.